Psychologischer Bereich
Chronisch erkrankte Kinder und Jugendliche werden bei uns zu Experten ausgebildet. Sie erfahren alles über die Ursache und die Auslöser ihrer Erkrankungen, wie sie sich selbst helfen können, und viele krankheitsrelevante, interessante Dinge mehr. Die Schulungen basieren auf den bundesweiten Standards der "Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter", „KgAS" (Konsensusgruppe Adipositasschulung) und "A.G.N.E.S." (Neurodermitis).
- Asthmaschulung „AIS"
- Neurodermitisschulung "NDS"
- "Kilo-Killer-Training" für übergewichtige Jugendliche
- Raucherentwöhnung "Lucky Streikt!
- Mediatorenschulungen zu den Themen „Asthma" und „Neurodermitis"
- Vorträge zu den Themen "Atopie und Allergie", „Erziehung"
- "Konditionieren und Stress"
Wir führen Beratungsgespräche sowie verhaltenstherapeutisch orientierte Maßnahmen bei verschiedenen psycho-sozialen Problemen durch (z.B. bei Heimweh, psych. Folgeerscheinungen chronischer Erkrankungen, Stressanfälligkeit, etc.).
Wir bieten keine Intervention im Sinne einer Psychotherapie an, da psychische Störungsbilder nicht zu den Indikationen der Klinik gehören.
neue Artikel aus dem Fachbereich Psychologie:
Therapeutische Angebote PDF öffnen |
Autismus - Spektrum - Störungen PDF öffnen |