Wissenschaftliche Publikationen
06. Februar 2019
„… da bewegt sich was …“ Indermediale Musiktherapie in sozialen Berufen
Jegliche Gestaltung mit künstlerischen Medien „bewegt“ und ändert damit die Psychodynamik des einzelnen Klienten/Patienten bzw. der Dynamik einer G...
12. Juni 2017
Chronischer Husten – Neue diagnostische Perspektiven?
Chronischer Husten wird bisher größtenteils über rein subjektive Mittel erfasst und beurteilt – zum Beispiel mithilfe von Fragebogen und/ oder Tagebüchern. Die subjektive Beurteilung stimmt jedoch oft nicht mit den objektiven Messdaten überein.
05. April 2017